In meiner Akademie für ganzheitliche Gesundheit möchte ich meine langjährige Erfahrung und Leidenschaft für die Fachgebiete Reflexologie und integrative Ernährung weitergeben. Mein Ziel ist es, Interessierte zu echten Reflexologinnen und
Reflexologen auszubilden, die nicht nur über umfassende Kenntnisse in der Reflexologie verfügen, sondern auch fundierte Ernährungstipps geben können.
Bereits seit 2008 unterrichte ich Kurse. Während ich viele einzelne Kurse angeboten habe ist mir aufgefallen, dass selbst nach einem oder zwei Kursen immer noch viele Fragen offenbleiben und die Teilnehmenden nicht die nötige Sicherheit erlangen und
so oft die Reflexologie nicht weiterverfolgen.
Das Ziel meiner Akademie ist es daher, dass die Teilnehmenden nicht nur oberflächliches Wissen erlangen, sondern sich zu Expertinnen und Experten auf ihrem Gebiet entwickeln. Sie sollen das Wissen verinnerlichen und selbstsicher werden, um jede Kundin und jeden Kunden kompetent betreuen zu können.
Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist es, die Reflexologie nicht nur theoretisch zu erlernen, sondern sie auch zu leben und Freude daran zu haben. Mitfühlend und unterstützend gegenüber den Klientinnen und Klienten zu sein, ist dabei von grosser
Bedeutung. Zudem wird auch die Ernährung in der Ausbildung eine Rolle spielen, denn sie bildet die Basis für unsere Gesundheit. Ziel ist es, dass du deinen Kunden Ernährungstipps geben kannst, und so die Reflexologie und die Gesundheit des
Kunden unterstützen kannst.
In meiner Akademie steht nicht nur das fachliche Wissen im Vordergrund, sondern auch die persönliche Entwicklung und die Freude am Beruf. Ich freue mich darauf, Teilnehmende auf ihrem Weg zu echten Reflexologinnen und Reflexologen zu begleiten und sie dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Du kannst jederzeit einsteigen und entscheiden, ab welchem Monat du beginnen möchtest. Ab dem gewählten Monat erhältst du Zugang zum entsprechenden Online-Monatskurs oder -seminar sowie zum Telegram-Kanal.
Bei Online-Seminaren treffen wir uns jede Woche für ein Frage-und-Antwort-Session (Q&A). Ausserdem kannst du deine Fragen zum Seminar jederzeit im Telegram-Kanal stellen.
Bei Online-Kursen, die du selbst erarbeitest, treffen wir uns am Ende des Monats, um Fragen zu beantworten. Auch hier kannst du jedoch jederzeit Fragen zum Kurs im Telegram-Kanal stellen.
Einmal treffen wir uns live an einem Wochenende zum Grundseminar entweder in der Schweiz, in Deutschland oder in Österreich. Die Seminarkosten sind dabei abgedeckt, jedoch sind die Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten nicht inbegriffen.
Es wird über das Jahr verteilt Kurse, Seminare und Vorträge geben. Die Seminare und Kurse sind meist zeitintensiv, die Vorträge jedoch eher nicht so, damit man auch zwischendurch nacharbeiten und vertiefen kann. Sämtliche Kurse und Seminar sind online, ausser dem Grundseminar.
Was gibt es Schöneres
als ein gesundes, zufriedenes Kind?
Ausgeschlafene Eltern, deren gesunde
Sprösslinge in der Nacht durchschlafen?
In diesem zweiwöchigen online Seminar
zeige ich dir, wie du mit einer einfachen reflexologischen Massage an den
Füssen des Kindes spezifische Leiden der Kinder (wie Bauchschmerzen,
Ohrenschmerzen oder Grippe) lindern kannst. Präventiv kann die Massage für
besseren Schlaf und stärkeres Immunsystem sorgen. Diese Massage ist geeignet
für Babys ab der Geburt und Kleinkinder bis 4 Jahren.
In der 1. Woche wird einen einfachen
Babyfussmassage gezeigt, die alle Reflexpunkte aktiviert. Sie wird sowohl
präventiv wie auch in akuten Fällen eingesetzt. Am schönsten ist es, wenn sie
zum Ritual wird.
In der 2. Woche lernen wir mit einfachen
Handgriffen Reflexpunkte, die speziell auf Kinderkrankheiten bezogen sind. Wir
lernen, wie wir die Punkte genau massieren müssen, um die Leiden zu lindern.
Ablauf:
Während 2
Wochen erhältst du samstags eine Mail mit mindestens 2 Videos und vielen
anderen Informationen, wie den Massageablauf, Fussplan und noch vieles mehr. Ein Video wird immer den Massageablauf zeigen, welches dir einen Teil der
Massage zeigt. In aller Ruhe kannst du zu Hause nach eigenem Tempo die Videos und Unterlagen
anschauen, studieren und üben. Zusätzlich treffen wir uns per Zoom 1x pro Woche zu einer Fragestunde.
Der Kurs dauert 2 Wochen und findet bei dir zu Hause,
dann wenn du Zeit hast, statt.
Während der Schwangerschaft kann es sein, dass du unter Übelkeit, Ödeme oder Sodbrennen leidest. In diesem Vortrag erzähle ich dir:
- wie du dir mit der Ernährung helfen kannst,
- welche Lebensmittel du essen sollst, um dich zu stärken,
- welche Lebensmittel du lieber sein lässt, damit du auch kraftvoll in die Baby- und Stillzeit rutschen kannst.
Ausserdem erkläre ich dir, was du tun kannst, wenn du ein unruhiges Baby hast oder dein Baby unter Koliken leidet.
Der Vortrag dauert ca. 1h und du bekommst noch Rezepte dazu.
Durch Pendel und Reflexologie: Blockaden finden und beheben
In
diesem 2-wöchigen ONLINE-Kurs erfahrt ihr, wie ihr mit Pendeln und
Reflexologie euer Wohlbefinden steigern könnt. Jacqueline und Laurence
teilen das nötige Wissen mit euch.
Ihr lernt, wie man das Pendel
anwendet, wie ihr mit ihm arbeitet, wie ihr Körperblockaden feststellt
und diese mit gezielter Ernährung und Reflexologie beheben könnt.
1. Vorteile des Pendelns: Ihr entdeckt, wie das Pendeln funktioniert und wie es euch dabei
hilft, kleinere gesundheitliche Probleme früher und besser zu
erkennen und gezielte Abhilfe zu schaffen.
2. Probleme erkennen: Mit Pendel und Reflexologie erkennt ihr Blockaden und behebt es mit der Reflexologie und/oder der Ernährung.
3. Praktische Helfer: Wir zeigen euch verschiedene Möglichkeiten mit dem Pendel, die
euch im Alltag unterstützen und für mehr Lebensqualität sorgen.
4. Nahrungsmittel checken: Mit dem Pendel findet ihr heraus, welche Lebensmittel euch guttun oder von euch nicht vertragen werden.
5. Organe unterstützen: Wir erfahren, welche Organe Unterstützung brauchen und wie wir das mit der Reflexologie wieder in Schwung bringen.
6. Pendeln in der Reflexologie: Wie ihr das Pendel benutzen könnt, um euch selbst und/oder den Kunden Erleichterung zu bringen.
Unser
Kurs ist für alle, die mit dem Pendel ein Ungleichgewicht im Körper auf
sanfte Weise entdecken wollen und diese mit der Reflexologie und/oder
Ernährung beheben können, bevor grössere Beschwerden auftreten.
Jacqueline ist Therapeutin und Reiki Ausbildnerin, bietet Lebensberatung, Massagen und Reflexologie an.
Laurence ist Reflexologin und Ernährungsexpertin und gibt Reflexologie Ausbildungen und hilft bei Ernährungsumstellungen.
Ablauf: Während 2 Wochen erhältst du samstags eine Mail mit Videos und PDFs.
In aller Ruhe kannst du zu Hause nach eigenem Tempo die Videos und Unterlagen anschauen, studieren und üben.
Zusätzlich treffen wir uns per Zoom 1x pro Woche, immer donnerstags zu einer Fragestunde.
Heuschnupfen nicht nur mit Reflexologie sondern auch mit
Lebensmitteln den Kampf ansagen. An diesem Vortrag erkläre ich Dir mit
Hilfe der TCM welche Reflexpunkte man je nach Typ massieren soll, auf
welche Lebensmitteln man bei Kreuzallergien verzichten soll und was
Histamin mit Heuschnupfen zu tun hat.
Dieser Online Vortrag wurde am 14. Mai 2020 aufgezeichnet.
Die
Online Kurse, Vorträge und Webinare, die mit einer
Leistungserfolgskontrolle abgeschlossen werden, entsprechen den Vorgaben
des Erfahrungs Medizinischen Register (EMR). Die Online Kurse werden
vom EMR anerkannt, wenn du live an den Zoommeetings teilnimmst oder bei
den Webinaren und Vorträge die Verständnisprüfung erfolgreich absolviert
hast. Melde dich vor dem Kurs bei mir, falls du eine solche Prüfung
absolvieren möchtest.
Pater Josef Fuss-Reflexologie-Massage
5-Wochen online
KursWorum geht es?
Bei
dieser Massage werden Reflexpunkte in den Füssen auf spezielle Weise
stimuliert. Ähnlich wie die Schwester Jeannine Methode ist die Basis die
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und es wird auch mit einem
Stäbchen massiert. Während es bei Schwester Jeannine um die einzelnen
Organe geht, ist Pater Josef der Meister des ganzen Körpers. Hier lernst
du alle Reflexpunkte am Fuss zu aktivieren. Die Methode ergänzt jene
von Schwester Jeannine, doch ist es egal, welche Methode man zuerst
lernt, beide sind wirkungsvoll.
Für wen?
Geeignet
ist diese Methode vor allem bei kleineren Krankheiten, da man sehr
schnell Linderung erzielt, aber auch bei chronischen Krankheiten wie
Rheuma, Gicht etc. kann man mit täglicher Massage Linderung erzielen.
Ausserdem ist sie sehr gut bei Kindern, da sie oft den Schmerz nicht
genau beschreiben können und du sowieso alle Reflexpunkte aktivierst.
Der Kurs bietet die die Möglichkeit, danach selber deinen Mitmenschen
verschiedenste Beschwerden zu lindern.
Wie läuft der Kurs ab? ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Während
5 Wochen erhältst du samstags eine Mail mit mindestens 2 Videos und
vielen andere Informationen, wie den Massageablauf, Fussplan, und noch
vielem mehr.
In aller Ruhe kannst du zu Hause nach eigenem Tempo
die Pater Josef Massage lernen! Jede Woche um 19.30 Uhr treffen wir uns
auf Zoom und ich beantworte dir deine Fragen.
Du brauchst nur noch freiwillige Füsse, einen Massagestab und eine Creme.Weitere Voraussetzungen gibt es keine.
Der Kurs dauert 5 Wochen und findet bei dir zu Hause, dann wenn du Zeit hast, statt.
Gewinne einen Einblick in unserem Lymphsystem.
Erlerne eine einfache, aber sehr effektiven Lymphdrainage am Fuss, die das ganze Lymphsystem aktiviert.
Diese sehr sanfte, aber kurze Massage integriert sich sehr gut in die Reflexotherapie.
Ablauf:
Während
2 Wochen erhältst du samstags eine Mail mit mindestens 2 Videos und
vielen anderen Informationen, wie den Massageablauf, Fussplan und noch
vieles mehr.
Ein Video wird immer den Massageablauf zeigen, welches dir einen Teil der Massage zeigt.
In aller Ruhe kannst du zu Hause nach eigenem Tempo die Videos und Unterlagen anschauen, studieren und üben.
Zusätzlich treffen wir uns per Zoom 1x pro Woche, immer donnerstags (20. Juni und 27. Juni), zu einer Fragestunde.
Der Kurs dauert 2 Wochen und findet bei dir zu Hause, dann wenn du Zeit hast, statt.
Wassermenschen sind geheimnisvoll, Holztypen sind kreativ,
Feuermenschen sprudeln vor Energie, Erdmenschen verbinden und
Metalltypen lieben das Schöne!
Lerne die verschiedenen
Element-Typen kennen und bestimmen, damit du dich und deine Umwelt
besser verstehen kannst, um das Beste daraus zu schöpfen!
Die
Charakteristik kannst du in deiner Arbeit einfliessen lassen, um deinen
Kunden besser zu erfassen und gezielte Empfehlungen geben zu können.
In diesem Kurs lernst du:
- die Charakteristiken genauer und tiefer kennen,
- mit Hilfe einer Berechnung den Element-Typ zu bestimmen,
- wo und wann sich welche Wandlungsphase im Element fühlt,
- dich selbst und deine Mitmenschen zu verstehen und zu akzeptieren,
- was der Unterschied zwischen den verschiedenen Holz-, Erd- und Metalltypen ist und
- wie man den Aszendenten zu jedem Element-Typ berechnet.
Du bekommst über 4,75 Stunden Videomaterial und ganz viele Unterlagen.
Vortrag - Cholesterin und Blutdruck
Was sind die Auslöser dieser Krankheit und wie sieht es
die Traditionelle Chinesische Medizin? Wie kannst Du Dir in diesem Fall
mit der Handreflexologie unterstützen? Welche Reflexpunkte an den Füssen
wendest Du bei Deinen Kunden an?. All diese Fragen werde ich Dir im
Vortrag beantworten und auch mit kleinen Massage-Film- Sequenzen zeigen.
Natürlich darf das Wissen über die Ernährung nicht fehlen! Dieser
Vortrag wurde am 19. August 2020 aufgenommen.
Die Online Kurse,
Vorträge und Webinare, die mit einer Leistungserfolgskontrolle
abgeschlossen werden, entsprechen den Vorgaben des Erfahrungs
Medizinischen Register (EMR). Die Online Kurse werden vom EMR anerkannt,
wenn du live an den Zoommeetings teilnimmst oder bei den Webinaren und
Vorträge die Verständnisprüfung erfolgreich absolviert hast. Melde dich
vor dem Kurs bei mir, falls du eine solche Prüfung absolvieren möchtest.
Vortrag - Kopfschmerzen / Migräne
Leidest Du oft unter Kopfschmerzen oder Migräne? An diesem Vortrag
erkläre ich Dir wie Du Dir in diesem Fall die Hände massieren kannst
oder wie Du Deinen Mitmenschen an den Füssen mit der Reflexologie helfen
kannst. Ich gebe Dir auch nützliche Ernährungstipps! Natürlich darf das
TCM Wissen nicht fehlen, damit Du die Hintergründe kennenlernst. Dieser
Online Vortrag wurde am 9. April 2020 aufgezeichnet.
Die Online
Kurse, Vorträge und Webinare, die mit einer Leistungserfolgskontrolle
abgeschlossen werden, entsprechen den Vorgaben des Erfahrungs
Medizinischen Register (EMR). Die Online Kurse werden vom EMR anerkannt,
wenn du live an den Zoommeetings teilnimmst oder bei den Webinaren und
Vorträge die Verständnisprüfung erfolgreich absolviert hast. Melde dich
vor dem Kurs bei mir, falls du eine solche Prüfung absolvieren möchtest.
Wie du mit deiner Ernährung, deinem Lebensstil und kleinen Maßnahmen deine Hormone in Balance bringen kannst.
Frauen
fordern speziell bis zum 40. Lebensjahr sehr viel von ihrem Körper:
Kinder, Beruf, den Partnern den Rücken frei halten etc. Die Wechseljahre
sind die Zeit, wieder auf sich zu schauen, dem Körper wieder Gutes zu
tun nach dem Motto: jetzt bin ich dran!
Es ist also eine
wichtige Zeit im Leben einer Frau und doch ist das Thema Wechseljahre
immer noch tabu und wird dadurch häufig auch als Krankheit und nicht als
natürlicher Prozess gesehen. Viele Frauen versuchen daher, die
Wechseljahre mit sich auszumachen und auch FachärztInnen haben gerade
das Thema Wechseljahre im Studiengang nur oberflächlich behandelt.
Mit geballter Kraft wollen Silke Püstow und Laurence Bussard Abhilfe schaffen und bieten jetzt ein Webinar zum Thema an.
Ziel dieses Webinars:
- Dich und deinen Körper zu verstehen.
- Veränderungen
wahr zu nehmen, aber auch vorhandene Automatismen, um entscheiden zu
können, wie sich der Körper verändert, was dir gut tut und was nicht.
- Expertin
für die Prozesse zu werden, um für dich zu sorgen und aktiv mit
ÄrztInnen und anderen ExpertInnen optimal auf deine speziellen
Veränderungen einzugehen.
- Dir die Angst zu nehmen, welche durch
bestehende einseitige Informationen über Symptome und Verläufe von
Wechseljahren entstehen kann.
- Dir aufzuzeigen, welche Perspektiven und Freiräume du durch den Wechsel bekommst.
Inhalte des Webinars:
- Wechseljahre aus Sicht der westlichen Medizin
- besonders wichtige Vitalstoffe während den Wechseljahren
- Wechseljahre aus Sicht der TCM
- Therapie aus Sicht der TCM und Ernährungstherapie
- Phytotherapie
- Hormontherapie aus Sicht der westlichen Medizin
- Xenohormone
Und noch ganz viel Bonusmaterial!
Lerne deinen Darm kennen und unterstütze deine Verdauung auf
ganzheitliche Weise – mit westlichem Wissen, traditioneller chinesischer
Medizin (TCM) und Reflexologie-Tipps!
Die Funktion der Verdauung Du erhältst einen
detaillierten Blick auf die Funktionsweise der Verdauung – sowohl aus
westlicher Perspektive als auch aus der Sicht der TCM. Du erfährst, wie dein
Körper Nahrung verarbeitet und welche Rolle die einzelnen Verdauungsorgane
dabei spielen. Ausserdem erhältst du wertvolle Reflexologie-Tipps, die deine
Verdauung unterstützen können.
Symptome des Darms Wir widmen uns auch den
verschiedenen Darmsymptomen – von einfachen Blähungen bis hin zu Leaky Gut. Du
lernst, was hinter diesen Symptomen steckt und wie du sie mit gezielter
Ernährung und Reflexologie positiv beeinflussen kannst.
Alle 4 regulären Handkurse in einem Online Kurs!
Dieser Online Kurs ist genau richtig für Dich, wenn Du
- Deine Gesundheit selbst in die Hände nehmen willst.
- Dir täglich etwas zu Gute tust.
- In
einem Notfall nicht hilflos da stehen möchtest, sondern sofort mit
beiden Händen Dir selbst helfen kannst, bis Du einen Arzttermin
bekommst.
- schon lange einen Handkurs machen wolltest, aber Adliswil war Dir zu weit.
- Im Ausland wohnst, aber doch diese Methode lernen möchtest.
- nie ein passendes Handkurs Datum gefunden hast.
- schon lange die Kurse gemacht hast und das eine oder andere vergessen hast.
- einfach eine Wiederholung brauchst.
Während 4 Wochen erhältst du samstags ein Mail mit den Zugangsdaten zu den Videos und Unterlagen.
Woche 1: Du lernst eine einfach Handmassage, bei welcher wir alle Reflexpunkte des Körpers an der Hand massieren.
Woche 2: Du lernst, wie man die einzelnen Organe an der Hand massiert und warum sie so wichtig sind für unsere Gesundheit.
Woche
3: Du lernst, wie Du Dich bei Nierensteinen und Gallensteine an der
Hand massierst und wie wichtig es ist, die Drüsen zu aktivieren.
Woche
4: Du lernst eine einfache reflexologische Lymphdrainage an der Hand
und du wirst merken, dass auch eine sanfte Massage guttut.
In
aller Ruhe kannst Du zu Hause nach eigenem Tempo die Videos und
Unterlagen anschauen, studieren und üben. Zusätzlich treffen wir uns per
Zoom 1x pro Woche, an verschiedenen Abende zu einer
Fragestunde. Falls Du nicht dabei sein kannst bekommst Du danach die
Aufzeichnung. Was Du brauchst ist nur noch ein Massagestab und eine Creme.
Der weibliche Zyklus durchläuft alle 5 Jahreszeiten und die sind
geprägt von verschiedenen Symptomen, die wir mehr oder weniger spüren.
Der Kurs gibt Antworten auf folgende Fragen:
- Wie lebe ich meinen Zyklus ohne Menstruationsschmerzen?
- Welche Reflexzonen stärke ich?
- Wie baue ich mein Blut wieder auf bei sehr starker Menstruation?
- Wie und wann nutze ich die Kraft des Zyklus?
Nach
4 Stunden Videomaterial und vielen Unterlagen, wirst du nicht nur
deinen Zyklus verstehen, sondern auch deine Lebensführung anders
gestalten können, um schmerzfrei und voller Lebenslust deinen Zyklus zu
durchleben.
Grundseminar nach Schwester Jeannine
Faszinieren
dich die Füsse auch? Interessiert dich die traditionelle chinesische
Medizin? Hast du vom unglaublichen Erfolg von Schwester Jeannine auch
schon gehört? Das alles kannst du an an zwei Wochentage erlernen: die
Massage der einzelnen Organe, der Zusammenhang der Organe mit der
traditionellen chinesischen Medizin und vieles mehr, so dass du nach
diesem Kurs deinen Mitmenschen mit einer reflexologischen Fussmassage
ein neues Lebensgefühl schenken kannst.
Jedes Seminar, jeden Kurs und Vortrag kannst du auch einzeln buchen. Zusammengerechnet kosten sie dann CHF 2815.-
In der Akademie bekommst du alles für nur CHF 2280.-. So sparst du mehr als 500.- Franken und erhältst zusätzlich noch:
Alle Kurse, die du bereits im Jahr 2025 gebucht und bezahlt hast, kannst du 80% vom Akademiebeitrag abziehen. Die Online-Kurse darfst du während der Akademie auch wiederholen.
Wenn du bereits ein Basisseminar besucht hast und den Beitrag abziehen möchtest, wird dieser Kurs während der Akademie nicht erneut angeboten. Ab 2026 kannst du nur noch das letzte Seminar oder den letzten Kurs, den du besucht hast, vom Akademiebeitrag abziehen.
Bist du vom ErfahrungsMedizinisches Register (EMR) anerkannt und benötigst regelmässig Weiterbildungsstunden? Nach jedem Monat hast du die Möglichkeit, eine Prüfung abzulegen. Informiere dich gerne bei mir. (Prüfungsgebühr: CHF 10.- bis CHF 50.- pro Prüfung)
Herzlichen Glückwunsch, du hast es geschafft und verdienst mein Zertifikat!
Nun hast du die Möglichkeit, dein Können mir privat in Adliswil CH vorzuführen, und ich gebe dir zusätzliche Tipps und Tricks (gegen einen Aufpreis von CHF 100.-).
Vielleicht hast du weiterhin Fragen oder möchtest dich mit anderen Reflexologinnen und Reflexologen austauschen. In diesem Fall sind die monatlichen Zoom-Treffen genau das Richtige für dich.
(Preise: CHF 120.- für 6 Monate, CHF 75.- für 3 Monate)
In unseren Füssen und Händen befinden sich sogenannte Reflexzonen, die alle unsere Körperteile und Organe widerspiegeln. Spezielle Griff- und Drucktechniken auf diese Reflexpunkte mobilisieren körpereigene Selbstheilungskräfte, lösen Blockaden und stimulieren schwache Organ- und Gewebefunktionen.
Die Reflexologie unterscheidet sich wesentlich von der üblichen Fussreflexzonentherapie, gerade weil sie das Beste aus Ost und West vereint: Ost mit der Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und West mit dem Wissen der Aorta, den Drüsen, etc. Meine Reflexologie ist eine gesamtheitliche Methode, die aus einem Bereich der TCM stammt. Sie basiert ebenfalls auf dem Wissen von Yin und Yang, der Fünf-Wandlungsphasenlehre, der Symmetrientheorie sowie der Organlehre, die dem fernöstlichen
Gedankengut entspringt und die man wunderbar in der Reflexologie einsetzten kann.
Zusätzlich integriere ich dieser Methode das Wissen des Herz-Kreislauf-Systems (Aorta). Über das Meridiansystem wird der Körper angeregt, die Selbstverantwortung zu übernehmen. Eine Methode, die durchaus einen ‚Wohlschmerz’ erlebbar machen kann.
Es ist dieser ganzheitliche Ansatz, der es mir ermöglicht, für jede und jeden die richtige, individuell angepasste Behandlung zu wählen.
Mit der Reflexologie kann man viele Leiden lindern, wie zum Beispiel: Rückenschmerzen, Allergien, Magenbeschwerden, Verdauungsprobleme,
Hustenreiz, Lymphprobleme, Bakerzyste, Stirn-und Kieferhöhlenentzündungen, Migräne. Ausserdem kann man das Immunsystem stärken und die Lymphen wieder zum Fliessen zu bringen.
Kinder lieben die Reflexologie, da sie sehr schnell spüren, wie die Massage ihnen guttut und sie stärkt.
Auch kranke Menschen mit Krebs, ALS, Aids, MS etc. kann man begleiten, um sie auf ihrem Weg zu stärken und die Schmerzen zu lindern, sie wieder zu Erden, so dass sie sich wieder wohl fühlen. Am besten ist es jedoch, die Reflexologie prophylaktisch einzusetzen.
Es ist faszinierend zu beobachten, wie sich das Leben im Laufe der Zeit wandelt. Lange Zeit habe ich mich selbst als Mutter und Ehefrau definiert. Doch nun,
da meine drei Kinder erwachsen sind, hat sich mein Fokus verschoben. Ich bin nun stolze Reflexologin und Integrative Ernährungsexpertin. Natürlich bleibt
man immer Ehefrau und Mutter, aber nicht mehr in derselben Intensität wie früher.
Die Welt der Reflexologie habe ich bereits im Jahr 1999 entdeckt und mit der Zeit hat sich meine Leidenschaft dafür nur noch verstärkt. Heute kann ich mir ein Leben ohne Reflexologie gar nicht mehr vorstellen! Sie ist für mich zur ultimativen Hausapotheke geworden, die ich immer bei mir trage.
Im Jahr 2019 absolvierte ich eine Ausbildung zur Integrativen Ernährungsexpertin, die mir viele neue Erkenntnisse gebracht hat. Ich bin fest davon überzeugt, dass Ernährung einen entscheidenden Einfluss auf unsere Gesundheit hat, und deshalb ist es mir wichtig, meinen Reflexologie-Kunden auch gute Tipps auf ihrem Weg zu einem gesunden Lebensstil mitgeben zu können.
Wenn du unsicher bist, ob diese Ausbildung die richtige für dich ist, oder wenn du noch weitere Fragen hast, zögere nicht, mich per E-Mail unter laurence@reflexart.ch zu kontaktieren. Schicke mir einfach 2-3 Terminvorschläge für ein Telefongespräch, und wir können gerne per Telefon oder Zoom ein Beratungsgespräch führen. Ich stehe dir gerne zur Verfügung und freue mich darauf, dir bei deiner Entscheidung zu helfen.
Du hast dich für die Akademie entschieden? Herzlichen
Glückwunsch, da freue ich mich riesig!
Hier kannst du den berühmten Anmeldknopf drücken:
Damit du auch so schnell wie möglich beginnen kannst werde ich dir das Buch von Schwester Jeanne Cattin und ein Stäbchen zuschicken!